FACHBEREICH GESUNDHEIT
Schaffe dir eine solide Basis für einen medizinisch oder therapeutischen Beruf!

Mach dein Fachabitur im Fachbereich Gesundheit!

Deine Schule fürs Fachabitur bietet dir

Individuelle Förderung

Positives und familiäres Umfeld

Erfolgsquote weit über dem Durchschnitt!

Komm jetzt an die Fachoberschule Fränkische Schweiz und
mach dein Fachabitur im Fachbereich Gesundheit!

Welches Fachabitur machst du?

Die Ausbildungsrichtung Gesundheit ist die Antwort der Fachoberschule auf den gestiegenen Bedarf an Fachkräften im Gesundheitssektor. Das Fachabitur im Bereich Gesundheit ist die ideale Vorbildung für Studiengänge mit gesundheitlicher Ausrichtung, z.B. Medizin, Pharmazie, Gesundheitswissenschaft, Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement, Pflegepädagogik, Ökothrohpologie oder Logopädie.

In der fachpraktischen Ausbildung sollen die Schüler

die Bereiche Therapie (z.B. Kliniken, Arztpraxen, Rehazentren),

Pflege (z.B. Altenpflegeeinrichtungen, Krankenhaus, Behinderteneinrichtungen),

Prävention (z.B. Gesundheitsamt, Therapie- und Suchtzentren, Krankenkassen) und

Diagnostik (z.B. medizinische Labors, Untersuchungsämter) kennenlernen.

Mach dein Fachabitur im Fachbereich Gesundheit!

Stundenübersicht der Profilfächer

11. Klasse 12. Klasse
Gesundheitswissenschaften 3 5
Chemie 2 2
Biologie 2 2
Kommunikation und Interaktion 2 2

Pflichtfächer für alle Fachbereiche sind Deutsch, Englisch, Geschichte, Mathematik, Religionslehre, Sport, Politik und Gesellschaft.

Inhalte in der Ausbildungsrichtung Gesundheit

Du möchtest im medizinisch-therapeutischen Bereich arbeiten?

Du interessierst dich für medizinische Zusammenhänge?

Du möchtest gerne andere in medizinischen Fragen beraten und unterstützen?

Dann ist diese Ausbildungsrichtung die richtige Wahl für dich.

  • Wie funktioniert unser Gesundheitssystem? Wie werden die Dienstleistungen organisiert und gesteuert?
  • Wie funktioniert der menschliche Körper? Was erhält den Menschen gesund?
  • Was muss man bei der Kommunikation mit kranken Menschen beachten?

     

  • AUSBILDUNGSRICHTUNG AUSWÄHLEN

    Was passt am besten zu dir und deinen Interessen?
    Suche dir aus den vier Ausbildungsrichtungen die richtige für dich aus!

  • ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN ERFÜLLEN

    Du brauchst:

    • Einen mittleren Schulabschluss.
    • Einen Notendurchschnitt von mindestens 3,3 im Zeugnis deines mittleren Bildungsabschlusses in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
      ODER die Vorrückungserlaubnis in die 11. Klasse des Gymnasiums.
  • KOSTEN KLÄREN

    • Für die Ausbildung wird ein sehr moderates monatliches Schulgeld erhoben, das sich über eine Richtwerttabelle am Einkommen der Eltern orientiert. Förderwürdigen Schülerinnen und Schülern kann das Schulgeld reduziert werden.
  • ANMELDEN

    Melde dich im offiziellen Anmeldezeitraum im Schulsekretariat an.
    Dafür brauchst du folgende Unterlagen:

    • Ein aktuelles Zwischenzeugnis der 10. Klasse bzw. Zeugnis über den mittleren Schulabschluss oder ggf. eine Vorrückungserlaubnis in die 11. Klasse eines Gymnasiums.
    • Einen Lebenslauf, in dem der Schulbesuch lückenlos dokumentiert ist.
    • Eine Geburts- oder Abstammungsurkunde.
    • Zwei Passfotos.
  • LOSLERNEN!

Was ist der Unterschied zwischen den Ausbildungsrichtungen Sozialwesen und Gesundheit?

Alles noch einmal in einem Film

  • Link

Wir helfen Dir gerne weiter

  • Fachoberschule Fränkische Schweiz
    Bahnhofstraße 55
    91330 Eggolsheim
  • +49 9545 21249-10
  • +49 9545 21249-90
  • info@fos.arche-twi.com