FACHABITUR
Fachoberschule Fränkische Schweiz Eggolsheim

Fachabitur in den Bereichen Gestaltung, Gesundheit, Sozialwesen oder Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie

Deine Schule fürs Fachabitur bietet dir:

Individuelle Förderung

Positives und familiäres Umfeld

Erfolgsquote weit über dem Durchschnitt!

Der respektvolle Umgang innerhalb der Schulfamilie nimmt einen hohen Stellenwert ein: Lernende und Lehrende sollen sich in offener und familiärer Atmosphäre angenommen und geborgen fühlen. Wir fördern gezielt die Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler, helfen bei Schwächen weiter und zeigen Perspektiven auf.

Unser Leitbild

In der Fachoberschule Fränkische Schweiz werden die vier Ausbildungsrichtungen Sozialwesen, Gestaltung, Gesundheit und Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie angeboten. Zudem gibt es bei uns die Vorklasse. Der respektvolle Umgang innerhalb der Schulfamilie nimmt einen hohen Stellenwert ein, was auch im Leitsatz „Allen und allem mit Achtung begegnen“ seinen Ausdruck findet. Henry Adams formulierte dies so: „Ein Lehrer beeinflusst die Ewigkeit; er kann nie sagen, wo sein Einfluss aufhört.“

Unsere Lernenden, aber auch die Lehrenden, sollen sich in offener und familiärer Atmosphäre angenommen und geborgen fühlen, eine wichtige Voraussetzung, um die fachlich-sachliche und menschliche Entwicklung aller zu fördern. Schließlich ist der Schul- und spätere Lebenserfolg unserer Schülerinnen und Schüler auch unser Erfolg.

Wir fördern gezielt die Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler, helfen jedoch auch bei Schwächen weiter und zeigen Perspektiven auf. Bestätigung und Erfolg lassen junge Menschen zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten reifen, zu Menschen, denen mit unserer pädagogischen Begleitung Chancen zur vollen Entfaltung ihrer individuellen Möglichkeiten eröffnet werden.

Unsere Beratungs- und Vertrauenslehrer helfen dir gerne weiter

  • in Fragen der Schullaufbahn (z.B. Wahl der Ausbildungsrichtung, Wahl von Fächern, Schulabschlüsse, Übergang an Hochschulen)
  • bei Schwierigkeiten im Lern-, Arbeits- und Leistungsverhalten sowie der Konzentration
  • bei motivationalen und emotionalen Problemen (z.B. Prüfungsangst und Depressivität) sowie schulischen, aber auch persönlichen Krisen (z.B. Mobbing, Konflikte)
  • bei Teilleistungsschwächen (z.B. Legasthenie)
  • bei Depressionen
  • bei persönlichen Krisen
  • für Schüler, die Opfer von Gewalt- und Sexualdelikten geworden sind (natürlich kann auch jeder einzelne Lehrer ins Vertrauen gezogen werden!)

Die Aufklärung über psychische Erkrankungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der auch Schulen einen wichtigen Beitrag leisten können, da solche Erkrankungen jede Altersgruppe betreffen kann. Hier ein Link zu einer Übersicht mit Hilfsangeboten in der Nähe: Hilfsangebote

Hier noch ein Flyer der Staatlichen Schulberatungsstellen in Bayern.

Hier kann unser aktueller Hygieneplan angesehen werden, den wir natürlich immer wieder aktualisieren und den Bedingungen anpassen.

Unser Standort

Die Fachoberschule Fränkische Schweiz liegt im Zentrum des Städtedreiecks Bayreuth, Bamberg, Nürnberg.

Mit optimaler Anbindung durch Bus, Bahn und Auto kommt man fast von überall in der Region innerhalb von ca. einen halben Stunde zur Schule!

Unser Schulteam

Unsere SMV im Schuljahr 2025/26

Vorklasse: E. Weller und M. Roth

AG11b: S. Salihi und J. Walter

S11: C. Kaya und A. Wohlpart

G11a: L. Toltz und S. Diebel

Gh11: A. Bungeteanu und M. Müller

S12: A. Neumann und M. Mayer

G12: R. Jess und L. Kick

AGH12: Z. Rossa und P. Müller

 

Unsere drei Schulsprecherinnen

1. R. Jess (links)

2. L. Toltz (rechts)

3. C. Kaya (Mitte)

 

Unsere Vertrauenslehrkräfte

1. Lena Beck

2. Michael Junge

  • Beulcke A.
  • Braun B.
  • Regele G.
  • von Pölnitz, F.
  • → Bei Fragen an den Elternbeirat bitte eine Mail an: Elternbeirat@fos.arche-twi.com

Bei einer privaten Schule ist der Schulträger nicht der Staat, der Landkreis oder die Kommune, sondern eine Privatperson oder eine von einer Privatperson oder auch mehreren Privatpersonen festgelegte Institution (z. B. eine gemeinnützige GmbH). In der Hand des Schulträgers liegt die Verantwortung für die schulstrukturellen und finanziellen Rahmenbedingungen.

Die Arche Teach and Work International gGmbH hat sich zum Ziel gesetzt, durch berufliche und schulische Ausbildung die talente junger Menschen bestmöglich zu entfalten.

Das Schulleiterteam

 

 

 

 

 

 

Neben Schulleiter Dr. Bernhard Haberl und Stellvertretern Julia Lambert und Maximilian Machold wirkt auch Christiane Holzmann im Schulleiterteam mit.

von links nach rechts: Holzmann, Machold, Lambert. Dr. Haberl

Wir helfen Dir gerne weiter

  • Fachoberschule Fränkische Schweiz
    Bahnhofstraße 55
    91330 Eggolsheim
  • +49 9545 2124910
  • +49 9545 2124990
  • info@fos.arche-twi.com